Ein Radfahrer ist am Sonntagmorgen auf der Recker Straße von einem Auto angefahren worden, das ihm die Vorfahrt genommen hatte. Der 21-Jährige wurde durch die Wucht des Aufpralls in den gegenüberliegenden Graben geschleudert. Der Autofahrer machte sich einfach aus dem Staub.
↧
Auto fährt Radfahrer an und flüchtet
↧
Maskierter Räuber überfällt Spielothek
Mit vorgehaltenem Messer hat ein maskierter Räuber einen dreistelligen Geldbetrag in der Nacht zu Montag bei einem Überfall auf eine Spielothek erbeutet. Die Angestellte hielt sich zu dem Zeitpunkt allein dort auf. Nun sucht die Polizei Hinweise auf den Täter.
↧
↧
Bildungsfahrt nach Auschwitz: Eindrücke, die lebenslang prägen
Die Bildungsfahrt nach Auschwitz hat bei den Schülern der Kardinal-von-Galen-Realschule einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Lehrer ziehen ein positives Fazit und wollen den Besuch des Konzentrationslagers umfangreich nachbereiten.
↧
Blumen und Kirmestreiben zum Frühlingserwachen
Ende April erwartet die Mettinger sowie Besucher ein volles Wochenendprogramm: Neben der Frühjahrskirmes ist Bauern- und Blumenmarkt. Zudem haben die Geschäfte am Sonntag geöffnet. Zugleich gibt es einen Kinderflohmarkt und die Radsternfahrt.
↧
Die Rückkehr in die Seifenkiste
Mit der neuen Saison ist die Altersgrenze von 18 Jahren in der Elite-XL-Klasse beim Seifenkistenderby aufgehoben. Darüber freut sich besonders die 21-jährige Sabrina Schröder. Daneben wurde das Mindestalter der Junior-Klasse von acht auf sieben Jahre herabgesetzt.
↧
↧
Kreis plant Ausbau der Schwarzen Straße für 2014
Wenn die Bagger im kommenden Jahr zum Ausbau der Schwarzen Straße anrücken, sind unter anderem eine Verbreiterung der Straße und eine komplette Instandsetzung von Fahrbahn und Unterbau vorgesehen. Außerdem soll ein Radweg entstehen.
↧
Boccia-DM: Sarah träumt von einem dritten Start
Sarah Auffahrt will sich ihren Traum erfüllen. Ein drittes Mal möchte sich die junge Frau, die im Elektrorollstuhl sitzt, für die Deutschen Meisterschaften im paralympischen Boccia qualifizieren. Dafür trainiert die 17-Jährige, mit großer Ausdauer und Freude.
↧
Schulranzen und Co. - das Geschäft des Fredy Zwenger
Unternehmen, Betriebe, Fabriken – die gibt es reichlich in der Region. Unsere Zeitung schaut in Büros und Produktionshallen und stellt Firmen, Produkte und Menschen vor. Heute: Die Firma Fredy Zwenger aus Mettingen.
↧
August Böckmanns Buch über die „Hauge Schoule“
2012 hat die KvG-Schule 150-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte sich August Böckmann schon lange mit dem wohl unruhigsten Teil der Geschichte der damaligen „Hauge Schoule". Er hat ein Buch darüber geschrieben.
↧
↧
Hohe Sprünge und spannende Läufe beim TVM
Das 4. Leichtathletiksportfest des Turnvereins Mettingen im Tüöttensportpark war wieder ein großer Erfolg. Die Organisatoren verbuchten eine Rekordbeteiligung.
↧
Schüler testen handwerkliche Berufe
Pflanzen, pflastern und buddeln, löten, sägen, bohren und vieles mehr – beim ersten Azubi-Rundlauf gab es für die Schüler viel über handwerkliche Berufe zu erfahren. Eine Station war auf dem Gelände des Mettinger Unternehmens Peter Stockreiter.
↧
Gegenseitige Rücksichtnahme ist gefragt
Radfahrer, die auf dem Radweg entlang der Recker Straße unterwegs sind, haben an der Kreuzung mit der Wöstenstraße Vorfahrt. Doch Autofahrer, die aus dieser Straße kommen, können diese Ecke nur schwer einsehen. Nur gegenseitige Rücksichtnahme könne das Problem lösen, meinen Polizei und Straßenverkehrsamt.
↧
Arbeiten zum Bau des Radweges können endlich weitergehen
Jetzt, da das Wetter wieder besser ist, wollen die Mitglieder der Bürgerinitiative am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Heerstraße und Wulwesweg weiterbauen. Laufe alles wie geplant, könne das Stück Ende des Jahres fertig sein.
↧
↧
Kreisstraße 39 fünf Monate für Verkehr gesperrt
Aufgrund von Baumaßnahmen für eine neue Brücke über die Mettinger Aa und der Erneuerung der Fahrbahn auf einer Länge von 600 Metern wird die Kreisstraße 39 zwischen Schlickelde und der L 595 fünf Monate gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.
↧
Helmut Kellinghaus bei Tag der parteilosen Bürgermeister
Rund 60 Verwaltungschefs haben sich zum Tag der parteilosen Bürgermeister in Dresden getroffen. Auch Mettingens Bürgermeister Helmut Kellinghaus war dabei und erfuhr von Kommunen, in denen die Sorgen noch viel größer sind.
↧
Parteilose Bürgermeister trafen sich
Rund 60 Verwaltungschefs haben sich zum Tag der parteilosen Bürgermeister in Dresden getroffen. Auch Mettingens Bürgermeister Helmut Kellinghaus war dabei und erfuhr von Kommunen, in denen die Sorgen noch viel größer sind.
↧
Gemeinde erwägt Beschwerde gegen Urteil
Die Gemeinde Mettingen will gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zum Stark-Karree Beschwerde einlegen. Diese richtet sich gegen die Entscheidung des Richters, gegen das Urteil keine Revision zuzulassen.
↧
↧
S04-Aufsichtsrat Rolf Rojek trifft Fanclubs
Am Mittwoch war Aufsichtsratsmitglied von Schalke 04, Rolf Rojek – in Fußballkreisen besser als Oberfan der Knappen bekannt – zu Gast in Mettingen. Er traf dort die Fanclubs aus dem Münsterland. Es gab viel zu besprechen.
↧
Familie obdachlos nach Großbrand in Westerkappeln
Lichterloh in Flammen stand heute Morgen ein zu einem Wohnhaus umgebauter Bauernhof in Westerkappeln beim Eintreffen der Feuerwehr. Das gesamte Hab und Gut der Familie wurde vernichtet. Die Heerstraße musste für den Verkehr gesperrt werden.
↧
Schritt vom Rad zum Bus funktioniert
Positive Bilanz nach einem Jahr: Das kombinierte Angebot von Bus und Rad in Mettingen wird offenbar gut angenommen. Entsprechend zufrieden ist RVM-Geschäftsführer Werner Linnenbrink mit der Entwicklung der Mobilitätsstation.
↧